Kriechendes Fingerkraut (Potentilla reptans)


gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae).

Synonyme: Kriechender Gänserich, Kriechender Gänsefuß

Bestimmung

Wuchsform: Staude

Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze

Blüte: Blüten 1,5-2,5 cm groß, leuchtend gelb, jeweils fünf Kronblätter, vorn herzförmig oder eingebuchtet, Blüten mit Kelch und Nebenkelch.

Blütezeit: Juni - August

Stängel: Bis über 1 m lange, kriechender Stängel.

Blatt: Die Blätter sind handförmig geteilt und am Rand gezähnt.

Wurzeln:

Frucht / Samen:

Größe: 10-20 cm

Verfügbarkeit / Sammelzeit

Vom Frühjahr bis Herbst

Standort

Wegränder, Ufer und Wiesen

Fressbare Teile

Gesamte Pflanze

Verwechslungsmöglichkeiten



Besonderheiten

An Mauern gepflanzt, hängt die Pflanze herab und trägt zur Begrünung bei. Die kriechenden Ausläufer des Fünffingerkrautes erreichen Längen von 30 bis 100 cm.

Quellenangaben

Was blüht denn da?, 60. aktualisierte/erweiterte Auflage 2021, Margot Spohn, Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn, Seite 280
Essbare Wildpflanzen 200 Arten bestimmen und verwenden, 27. Auflage 2024, Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger, Seite 135

Bilder mit Erkennungsmerkmalen

Weitere Bilder