Gewöhnlicher Gundermann (Glechoma hederacea)


gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae)

Synonyme: Gundelrebe

Bestimmung

Wuchsform: Staude

Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze

Blüte: Je 2-3 Blüten in den Blattachseln. Blüte mit flacher Oberlippe und 3-teiliger Unterlippe.

Blütezeit: März - Juni

Stängel: Stängel liegend, an den Knoten wurzelnd, oft blauviolett überlaufen.

Blatt: Blätter im Durchmesser bis zu 5 cm groß, nieren- und herzförmig, gegendständig, leicht eingekerbt, wintergrün.

Wurzeln: An den Verzweigungen der oberirdischen Ausläufer bilden sich neue Wurzeln.

Frucht / Samen:

Größe: 10-40 cm

Verfügbarkeit / Sammelzeit

Das ganze Jahr.

Standort

Wiesen, Weiden, Rasenflächen, Auenwälder, Waldränder, Hecken, Böschungen.

Fressbare Teile

Gesamte Pflanze.

Verwechslungsmöglichkeiten



Besonderheiten



Quellenangaben

Was blüht denn da?, 60. aktualisierte/erweiterte Auflage 2021, Margot Spohn, Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn, Seite 240
Essbare Wildpflanzen 200 Arten bestimmen und verwenden, 27. Auflage 2024, Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger, Seite 124

Bilder mit Erkennungsmerkmalen

Weitere Bilder