Behaartes Knopfkraut (Galinsoga quadriradiata)


Behaartes Knopfkraut (Galinsoga quadriradiata)

Synonyme: Behaartes Franzosenkraut, Zottiges Franzosenkraut

Bestimmung

Wuchsform:

Lebenszyklus: Einjährige Pflanze

Blüte: Gelbe Blütenköpfchen einzeln an der Spitze der Pflanze. Nach außen gerichtete weiße Blütenblätter. Hülle der Blüte drüsig behaart. Lücken zwischen den 3-zipfeligen weißen Zungenblüten.

Blütezeit: April - Oktober

Stängel: Stängel abstehend behaart.

Blatt: Jeweils zwei, schwach behaarte Blätter gegenüberstehend, Blattrand spitz gezähnt und behaart.

Wurzeln:

Frucht / Samen:

Größe: 20-70 cm

Verfügbarkeit / Sammelzeit

Ab Juni bis Herbst.

Standort

Wegränder und Gärten.

Fressbare Teile

Gesamte Pflanze

Verwechslungsmöglichkeiten

Kleinblütiges Knopfkraut (Galinsoga parviflora), Stängel fast oder ganz kahl. Unproblematisch.

Besonderheiten



Quellenangaben

Was blüht denn da?, 60. aktualisierte/erweiterte Auflage 2021, Margot Spohn, Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn, Seite 174 (unter Verwechslungsmöglichkeiten)
Essbare Wildpflanzen 200 Arten bestimmen und verwenden, 27. Auflage 2024, Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger, Seite 91
Nature Guide Wildpflanzen - Komm mit mir nach draußen, ich stelle dir 89 tolle Pflanzen vor, Theresa Ester-Nacke, Seite 41

Bilder mit Erkennungsmerkmalen

Weitere Bilder