Geflecktes / Echtes Lungenkraut (Pulmonaria officinalis)


gehört zur Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae)

Synonyme:

Bestimmung

Wuchsform: Staude

Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze

Blüte: 12–25 mm lange, erst rosa, dann violette, später blaue Blüten - dies geschieht durch die Veränderung des Säuregehalts im Zellsaft. 10 – 20 Blüten in kurzem Blütenstand, Kelch schmal-glockig.

Blütezeit: März - Mai

Stängel: abstehend behaart

Blatt: Blätter gefleckt, Grundblätter gestielt, an der Basis herzförmig oder gerundet, rau. Blätter sind abstehend behaart.

Wurzeln:

Frucht / Samen:

Größe: 10 - 40 cm

Verfügbarkeit / Sammelzeit

Von Frühjahr bis Herbst

Standort

Krautreiche Wälder, Waldränder

Fressbare Teile

Blüten und Blätter

Verwechslungsmöglichkeiten

Dunkles Lungenkraut (Pulmonaria obscura), Blätter ungefleckt.

Besonderheiten

Die Blattflecken erinnern an Lungengewebe.
Die frischen rosa Blüten sind reich an Nektar, die blauen sind bereits leer.

Quellenangaben

Was blüht denn da?, 60. aktualisierte/erweiterte Auflage 2021, Margot Spohn, Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn, Seite 212
Nature Guide Wildpflanzen - Komm mit mir nach draußen, ich stelle dir 89 tolle Pflanzen vor, Theresa Ester-Nacke, Seite 93

Bilder mit Erkennungsmerkmalen

Weitere Bilder