Wiesen-Salbei (Salvia pratensis)


gehört zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae)

Synonyme:

Bestimmung

Wuchsform: Staude

Lebenszyklus: Mehrjährige Pflanze

Blüte: Bis zu 20 Quirle mit 1,5-2,5 cm langen Blüten, Oberlippe breit sichelförmig. Lippenblüten dunkelblau oder violettblau, selten weiß.

Blütezeit: Mai - August

Stängel: Am aufrechten, 4-kantigen Stängel nur 1-3 Blattpaare. Riecht zerrieben aromatisch.

Blatt: Grundständige Blattrosette mit langgestielten Blättern.

Wurzeln:

Frucht / Samen:

Größe: 30 - 60 cm

Verfügbarkeit / Sammelzeit

Ganzjährig

Standort

Rasen und Wiesen, Wege, Böschungen, Dämme.

Fressbare Teile

Gesamte Pflanze

Verwechslungsmöglichkeiten



Besonderheiten

Beim Besuch der Blüte lösen die Insekten einen besonderen Mechanismus aus: Die beiden Staubblätter klappen dabei auf den Rücken des Insekts herab und pudern es mit Blütenstaub ein. Auf der nächsten Blüte streift das Insekt den Pollen an der Narbe ab. Besonders Hummeln lösen diesen Mechanismus aus.

Quellenangaben

Was blüht denn da?, 60. aktualisierte/erweiterte Auflage 2021, Margot Spohn, Marianne Golte-Bechtle, Roland Spohn, Seite 244

Bilder mit Erkennungsmerkmalen

Weitere Bilder