Tierheim Linxbachhof


Im Tierheim Linxbachhof warten aktuell 20 weibliche und 16 männliche Degus auf ein neues Zuhause.

Sie stammen aus einer Beschlagnahmung des Veterinäramtes.

Die Zeit auf engstem Raum hat bei den Degus kleine Spuren hinterlassen: Zwei Mädchen sitzen gerade zur Behandlung einer Augenentzündung und einer Schwanzamputation extra.
Die anderen haben ihre Vergangenheit mit kleineren Kratzern und wunden Stellen recht gut überstanden.

Auch die Jungs sind nicht ohne Verletzungen davon gekommen: Zwei Jungs sitzen gerade zur Behandlung einer Augenentzündung und eines Penisvorfalls extra. Die anderen Männchen besitzen kleinere Verletzungen, die sicherlich schnell verheilen.

Da die Tiere bis vor wenigen Tagen nicht nach Geschlechtern getrennt lebten, ist davon auszugehen, dass einige Mädels trächtig sind. In den nächsten 90 Tagen ist es also nicht ausgeschlossen, dass einige Weibchen Nachwuchs erwarten.
Dies bitten wir bei der Übernahme von weiblichen Tieren unbedingt zu bedenken.

Im Tierheim befinden sich auch Einzeltiere, die schnellstmöglich ein neues Zuhause finden wollen.
Bestehende Gruppen möchten natürlich bestenfalls als Gruppe in ein eigenes Zuhause umziehen.

Du möchtest einer Degugruppe oder einem Einzeltier aus dem Tierheim Linxbachhof ein neues Zuhause geben?
Dann melde dich schnell:

Tierheim Linxbachhof
Linxbachhof 1
66606 St. Wendel / Niederlinxweiler
Telefon: 06851 907588
E-Mail: info@tierheim-linxbachhof.de