Bruno


Bruno kam vor knapp einem Jahr als Verstärkung zu unserem Solo-Degu Kafka. Kafka ist nun leider verstorben.

Bruno ist ca. 6-7 Jahre alt. Leider ist über sein Dominanzverhalten wenig bekannt. Bei uns hat die Vergesellschaftung, auch mit viel Geduld und Zeit am Ende nicht geklappt. Kafka war bei unseren ursprünglich 3 Degus der Chef, Bruno hat sich ihm jedoch nicht unterordnen wollen. Wir haben entsprechend den Eindruck gewonnen, dass auch Bruno ein eher dominanter Degu ist. Er ist recht groß und stabil gebaut und kann sich in körperlichen Auseinandersetzungen durchaus durchsetzen. Bei uns kam es zu ernsteren Kämpfen, sodass wir eingreifen mussten.
Obwohl wir die beiden Kerlchen nicht dauerhaft zusammenbringen konnten, sind sie sich am Trenngitter freundlich begegnet und haben sich bezwitschert. Bruno zeigte sich auch durchaus interessiert, wieder einen Schmusepartner zu haben, sodass wir uns für ihn wünschen würden, dass er eventuell einen weniger dominanten Freund oder eine entsprechende Gruppe findet.

Trotz seines Alters ist Bruno topfit. Er ist sehr aufmerksam und neugierig und läuft kilometerlang durch Gehege und Laufrad. Auch Freilauf genießt er. Zudem mag er seine Heizplatte.
Er sitzt, wie die älteren Degus das gerne machen, weit auf den Fersen und teilweise fast richtig auf dem Popo, ansonsten sieht man ihm sein Alter aber nicht an. Dass er nur noch eine Schwanzhälfte hat, beeinträchtigt ihn überhaupt nicht. Wie es dazu kam, ist uns nicht bekannt.
Kulinarisch ist er sehr unkompliziert und nimmt auch gerne mal Frischfutter aus dem Garten. Wasser kennt er aus dem Napf.

Uns Menschen macht er ausgesprochen große Freude. Er ist handzahm und lässt sich auch dazu motivieren, auf einen heraufzuklettern und dort ein Leckerchen entgegenzunehmen. Etwas gewöhnungsbedürftig war für uns seine Art, sich zu entspannen: Im Nest schläft er tief und fest ergeben auf der Seite und auch mitten im Käfig legt er sich einfach manchmal hin. Es kam schon vor, dass er dabei fast auf den Rücken gedreht alle Beinchen von sich gestreckt hat, aber jeder Schreck war unbegründet. Er findet das wohl einfach bequem und sieht dabei unheimlich putzig aus.

Wir hoffen, dass Bruno ein artgerechtes Zuhause mit neuen Degufreunden und Menschen, die ihm seiner Neugierde entsprechende Beschäftigung bieten, findet.

    Kontakt aufnehmen

    Wenn ja, wie viele
    Weibchen:

    Männchen unkastriert:

    Männchen kastriert:

    Möchtest du uns noch mehr Informationen geben?